Steter Tropfen höhlt den Stein.
Chi Gung ist ein Sammelbegriff für verschieden Arten von körperorientierten Übungen, die der Schulung und der Beherrschung des Verhältnisses zwischen Körper und Geist dienen.
Der Chi Gung Praktizierende bearbeitet mit den Übungen sein eigenes Chi.
Der Begriff Chi wird hier als Lebenskraft verstanden.
Die Lebenskraft beeinflusst sowohl die funktionellen Aktivitäten der Organe des menschlichen Körpers, als auch deren physischen Anteile.
Zudem steuert die Lebenskraft die Wirksamkeit des individuellen Geistes im kosmischen Zusammenhang.
Seit Jahrtausenden wird Chi Gung als der Weg um Krankheiten zu vermeiden, zu vertreiben und das Leben zu verlängern beschrieben. Für alle Übenden kann Chi Gung auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene praktische Effekte zur Verbesserung der Lebensqualität haben. Voraussetzung ist die Bereitschaft zu konsequentem Üben.
Chi Gung kann in allen Lebenslagen ausgeführt werden: liegend, sitzend, stehend oder in Bewegung. Wichtig ist, dass bewusst, konzentriert und meditativ geübt wird, häufig unter Einsatz bestimmter Atemtechniken.
Neben „Lebenskraft“ hat der Begriff Chi weitere Bedeutungen. Chi bezeichnet die kosmische Energie des Universums und seine Wirkungsfelder – Erde, Sonne, Mond, Wärme, Licht, Luft, Wasser, Atmosphäre etc.. Ebenso kann sich das Chi auf innere, seelische Zustände wie Stimmungen und Emotionen beziehen.
Überlingen (D):
Dienstag:
20:00 - 21:30 Uhr
Samstag:
11:00 - 12:30 Uhr
Pforzheim (D):
Donnerstag:
18:30 - 20:00 Uhr
Breivik (Norwegen):
Dienstag:
19:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag:
19:00 - 21:00 Uhr